
Veranstaltungskalender "Kinder in Bewegung"
01. März 2025 Fachtag "Kinder in Bewegung" in Wanderup
Der Fortbildungstag von 10:00-16:00 Uhr zur Bewegungsförderung für Krippe, Kita, Grundschule und Sportverein. In den Räumlichkeiten des neuen Bewegungskindergarten der DRK Campus Kita in Wanderup laden wir Interessierte dazu ein, Impulse für Bewegungsangebote mitzunehmen, neue Kooperationsmodelle zu entdecken, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
20. März 2025 Forum "Bewegungskita Schleswig-Holstein - Herausforderndem Verhalten professionell begegnen" in Kiel
Auf dem Forum von 18:00-21:00 Uhr habt ihr die Möglichkeit euch zu vernetzten und euch bezüglich aktueller Entwicklungen rund um das Thema der anerkannten Bewegungskita Schleswig-Holstein auszutauschen. Freut euch darüber hinaus über Impulsvorträge rund um das Thema "Kinder in Bewegung", ein besondere Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Umgang mit herausfordendem Verhalten bei Kindern. In seinem Vortrag „Herausforderndem Verhalten professionell begegnen – Wie kann körperliche Aktivität Herausforderungen und Stress bei Kindern wirksam abbauen?“ wird Prof. Dr. Holger Jessel von der Hochschule Darmstadt aktuell wissenschaftliche Erkenntnisse beleuchten und einen Bezug zur Psychomotorik ziehen.
Stolz sind wir auch auf unsere Bewegungskitas, die an diesem Abend rezertifiziert oder sogar neu ausgezeichnet werden. In einem entspannten Rahmen bekommt ihr die Chance euch untereinander auszutauschen, neue Ideen aufzugreifen und von der Erfahrung bereits ausgezeichnter Bewegungskitas zu profitieren.
03. April 2025 Auftaktveranstaltung "Bewegungskita Schleswig-Holstein: Rahmenrichtlinien und Qualifizierungsformate für pädagogische Fachkräfte" in Kiel
Die Auftaktveranstaltung von 09:00-16:00 Uhr dient zur Aufklärung, Beratung und Vernetzung der Akteure aus dem Arbeitsfeld Kindertagesstätte, Kindertagespflege sowie dem organisierten Sport. Die inhaltlichen Schwerpunkte sind die überarbeiteten Rahmenrichtlinien der anerkannten "Bewegungskita Schleswig-Holstein" sowie die damit verbundenen Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte und möglichen Kooperationsprojekte zwischen Kindertageseinrichtungen und dem Sport.
07.-11. April 2025 Kompaktfortbildung für pädagogische Fachkräfte "Bewegungsförderung im Elementarbereich"
Die einwöchige Kompaktfortbildung "Bewegungsförderung im Elementarbereich" findet täglich von 9:00-16:00 Uhr statt und ist primär auf pädagogische Fachkräfte im Bereich der Kindertagesbetreuung ausgerichtet. Diese Fachkräfte nehmen an der Fortbildung teil, um ihre Fähigkeiten in der Bewegungsförderung von Kleinkindern zu erweitern und die theoretischen sowie praktischen Grundlagen für eine qualifizierte Bewegungsarbeit in Kitas zu erlernen. Die Fortbildung ermöglicht den Teilnehmer*innen, in Kindertagesstätten, der Kindertagespflege und in Sportvereinen qualifizierte Bewegungsangebote für Kinder durchzuführen. Die Qualifizierungsmaßnahme „Bewegungsförderung im Elementarbereich“ ist darauf ausgerichtet, den Fachkräften grundlegende Zusammenhänge zu vermitteln.
11. Juli 2025 Aktivtag in Kiel
Der Aktivtag findet am 11.07.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr im Sport- und Begegnungspark Gaarden in Kiel statt. Das inklusive Sport- und Bewegungsevent für 2-12 Jährige richtet sich an Kindergruppen aus ganz Schleswig-Holstein, wie beispielsweise Grundschulen, Kitas, Förderschulen, Familienzentren und Familien. Bitte meldet Euch für die Teilnahme in Gruppen an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Der Sport- und Begegnungspark Gaarden sowie das angrenzende Freibad Katzheide und die Coventry-Sporthalle bieten Platz für Bewegung, Spiel und Spaß für maximal 2000 Kinder.
17. Juli 2025 Fachtag "Kinder in Bewegung" in Tornesch
Der Fortbildungstag von 10:00-16:00 Uhr zur Bewegungsförderung für Krippe, Kita, Grundschule und Sportverein. In den Räumlichkeiten des langjährigen Bewegungskindergarten der AWO Beweungskita in Tornesch laden wir Interessierte dazu ein, Impulse für Bewegungsangebote mitzunehmen, neue Kooperationsmodelle zu entdecken, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
07. September 2025 Tag des Sports - Charitylauf in Kiel
Der Charity-Lauf am Tag des Sports in Kiel ist eine tolle Gelegenheit, Sport mit sozialem Engagement zu verbinden. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen können hier gemeinsam für den guten Zweck an den Start gehen. Dabei steht nicht der Wettkampf, sondern der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Jeder Schritt zählt – für die eigene Fitness und für einen guten Zweck!
11. Oktober 2025 Fachtag "Kinder in Bewegung" in Lürschau
Der Fortbildungstag von 10:00-16:00 Uhr zur Bewegungsförderung für Krippe, Kita, Grundschule und Sportverein. In den Räumlichkeiten des langjährigen Bewegungskindergarten der Kindertagesstätte Lürschau in Lürschau laden wir Interessierte dazu ein, Impulse für Bewegungsangebote mitzunehmen, neue Kooperationsmodelle zu entdecken, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
15. November 2025 Basisqualifikation "Bewegungsförderung mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren" in Neumünster
Die Fortbildung von 09:00-16:00 Uhr ist besonders wichtig für alle, die eine aktive Rolle in der frühkindlichen Bildung und Förderung übernehmen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Bewegungsförderung im Kita-Alltag stärken möchten. Die Basisqualifikation ist darauf ausgerichtet, den Fachkräften grundlegende Zusammenhänge zu vermitteln.
Der Veranstaltungskalender als Download:
Julia Thurm
Referentin
Tel.: 0431 6486-209
Marie Scheer
Referentin
Tel.: 0431 6486-208
Malaika Paulsen
Sachbearbeiterin
Tel.: 0431 6486-218